MODULAR | Be- und Entlüftungssysteme

Optimale Raumklima und Luft-Verhältnisse im Halleninneren

MODULAR Hallen werden mit einem für Ihre Anwendung abgestimmten elektrischen Be- und Entlüftungssystem ausgestattet und sorgen somit für optimale Verhältnisse im Halleninneren. Standardmäßig werden Axialventilatoren mit einer Luftwechselrate von rund 1/h, auf das Volumen der Halle betrachtet, verbaut. Die vorgesetzten Lüftungsklappen öffnen und schließen sich je nach Betriebszustand der Be- und Entlüftungsanlage.

Axialventilatoren mit feuchtigkeitsregulierender Lüftungssteuerung

Messfühler im Außen- und Innenbereich nehmen die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen in der unmittelbaren Umgebung ab. Diese Messungen werden in der Steuereinheit erfasst und dienen zur Berechnung des Taupunkts. Die Ergebnisse dieser, die Anforderungen der Halle und die Einstellwerte sind ausschlaggebend dafür, ob der gewünschte Luftaustausch freigegeben oder bei ungünstigen Verhältnissen vermieden wird. Dadurch wird eine Übersättigung der Luftfeuchtigkeit in der Halle verhindert und eine Kondensatbildung maßgeblich vorgebeugt.

Wartung und Zugang

Die Anordnung der Ventilatoren in den Stirnwänden ermöglicht einen komfortablen Zugang. Somit sind Dachventilatoren und deren notwendigen Blitzschutzfangeinrichtungen Geschichte.

MODULAR Kunden sparen sich demnach teure Wartungszugänge, Dachdurchdringungen und Seilsicherungen auf dem Dach.

Modular Lagerung Modular Lagerhallen Holzlagerhalle Giebelhalle Eschelmüller Innenansicht

Rauch- und Wärmeabzug bei Brandschutzanforderungen

Je nach Anforderung können brandgastaugliche Ventilatoren verbaut werden. Über eine zusätzliche Steuereinheit werden diese auf den „Normalbetrieb“ reduziert und lösen im Brandfall die volle Leistung für die notwendige Entrauchungsmenge aus.

Vorteile von Axialventilatoren:

automatisch gesteuerte Be- und Entlüftung durch einen Feuchtefühler

autarkes Innenklima

verhindert ungeregelten Feuchtigkeitseinzug

Luftwechselrate von mindesten 1/h

Modular Hallenbau

Durch diese Art der Be- und Entlüftung verhindert MODULAR Kondensation durch gezielte und gesteuerte Zirkulation im Halleninnenraum ohne ungehinderten Nebeleinzug oder Feuchtigkeitseinzug durch Windnetze. Dieser technische Vorteil zeigt sich vor allem in der Holz- und Papierindustrie wieder. MODULAR Hallen werden aufgrund der geregelten Be- und Entlüftung auch als Kulissenlager für die großen Bühnen in Wien (A4A) und die der Salzburger Festspiele erfolgreich eingesetzt.